Selbsterfahrungstage
Die eigene Geschichte neu schreiben!
„Wo Märchen heilen – Retreat mit märchenbasierten Aufstellungen, sanftem Yoga und Wald- Gesundheitstraining“
Zweimal im Jahr öffnen wir die Tore zu einem besonderen Retreat – einem geschützten Raum für Selbsterfahrung und innere Klarheit.
Wie in einem Märchen, in dem sich Heldinnen und Helden auf eine Reise ins Unbekannte begeben, laden wir Dich ein, Deine eigene innere Geschichte zu erkunden.
Wir – Nicole Schneider und Ann-Kathrin Mahler- mit unterschiedlichen Wurzeln und einer gemeinsamen Vision bündeln unsere besonderen Kompetenzen und verweben die Weisheit der Märchen, die psychotherapeutischen Erkenntnisse aus der Identitätsorientierten Psychotraumatherapie (IoPT), die heilsame Kraft des Yoga und die stille Magie des Waldes zu einem ganzheitlichen Erlebnis.
Vielleicht spürst Du gerade den Wunsch nach mehr Leichtigkeit, Verbundenheit oder Orientierung. Vielleicht fühlst Du Dich einsam, versuchst mit Existenz- Trennungs- oder Verlustängsten klarzukommen. Oder Du stehst unter Dauerstress und möchtest einfach mal innehalten, durchatmen und wieder bei Dir selbst ankommen.
In diesem Retreat darfst Du alten Mustern begegnen, neue Perspektiven entdecken und Deiner inneren Wahrheit näherkommen – wie jemand, der den Schleier hebt und beginnt, die eigene Geschichte neu zu schreiben.
Sei von Herzen willkommen zu deiner persönlichen Selbstbegegnung in diesem einmaligen Retreat.
Termine
10.04.-12.04.2026 -ausgebucht-
19.06.2026 -21.06.2026
Preis:
- 460 € 3 tägiges Retreat-Seminar
- 258 € Verpflegungspauschale (während der Seminarzeiten -unbegrenzt Mineralwasser u. Apfelsaft/ Mittag- und Abendessen: umfangreiches regionales und saisonales Buffet (inkl. vegane und vegetarische Speisen/inkl. Mineralwasser u. Apfelsaft) /Kaffeepausen- vormittags und nachmittags (Kaffee, Tee, frisches Obst, herzhafte Snacks bzw. hausgebackener Kuchen
- 163 € Übernachtung im EZ inkl. Frühstück (insgesamt für 2 Nächte/ Frühstücksbuffet, WLAN und Parkplatz inbegriffen; alle Einzelzimmer verfügen auch über ein Doppelbett. Falls eine Belegung zu Zweit gewünscht ist, sprecht uns bitte vorher an, da hier dann der Preis variiert).
Was dich erwartet
• 2-4 Stunden Hatha Yoga (morgens und abends, jeweils optional)
• 12 Stunden Selbsterfahrung/Aufstellungen nach IoPT
• 2-4 Stunden Waldgesundheit
• Viel Natur, Entspannung, gutes Essen, Gemeinschaft
Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen
Hast du Fragen? Gerne senden wir dir weitere Details zum Retreat-Seminars zu. Sichere dir mit deiner zeitnahen Anmeldung einen der begrenzten Plätze.
Highlights:
• Zwei erfahrene Begleiterinnen mit Herz & Kompetenz
Wir – Ann-Kathrin Mahler und Nicole Schneider – begleiten Dich mit einem reichen Erfahrungsschatz. Unsere fundierte Fachkompetenz -gepaart mit achtsamer Präsenz und Empathie- schafft einen geschützten Raum für tiefgehende Prozesse. Als Team vereinen wir unterschiedliche therapeutische Ansätze und Persönlichkeiten – und genau darin liegt unsere Stärke.
• Kraftvolle Synergien
-aus der Psychotraumatherapie (IoPT) in Verbindung mit Märchen, Yoga und Naturerleben-
• Natur als aktiver Begleiter
Yoga-Einheiten finden – wenn möglich – draußen statt , und das Waldgesundheitstraining nutzt den eigenen Wald-Park des Retreatortes für achtsames Erleben und Regeneration
• Raum mit Weitblick & achtsamer Gruppengröße:
ein liebevoll gestalteter, geschützter Raum mit Blick ins Grüne bietet den Rahmen für die Aufstellungsarbeit – getragen von einer kleinen Gruppe mit maximal 12 Teilnehmer:innen für Tiefe, Vertrauen und Verbundenheit
• Einzelzimmer & Rückzugsmöglichkeiten
Ort/ Unterkunft: 4 Sterne Ringhotel Schorfheide
Nur eine Stunde nördlich von Berlin, eingebettet in die unberührte Natur des UNESCO Biosphärenreservats Schorfheide, liegt das Ringhotel Schorfheide – Hubertusstock. Dieses charmante 4-Sterne-Hotel nahe dem Werbellinsee ist ein besonderer Ort für unser Retreat.
Es bietet nicht nur gehobenen Komfort, sondern schafft mit einem liebevollen, und kompetenten Service auch ideale Bedingungen für persönliche Entwicklung und innere Einkehr.
Die Aufstellungen und die Yoga-Sessions finden in einem lichtdurchfluteten Seminarraum mit Blick in den hoteleigenen weitläufigen Waldpark statt – ein Ort, an dem Körper und Geist zur Ruhe kommen dürfen.
Wer sind wir?
Ann-Kathrin Maler
Krisen sind Geschenke, heißt es.
In der Mitte meines Lebens forderte eine tiefe Krise bei mir ein grundlegendes Umdenken und eine berufliche Neuorientierung.
Mein Geschenk war der Weg zum Yoga und führte zu einem Wendepunkt, der alles veränderte: Yoga wurde zu meinem Beruf. Und nach einer 4-jährigen Hatha-Yoga-Lehrerausbildung (BDY/EYU) war ich jemand anderer geworden.
Mit Freude und Hingabe führe ich heute mein eigenes Yogastudio „Yoga im Garten“ in Berlin Weißensee.
Yoga ist für mich nicht nur Körperarbeit, sondern vor allem die Hinwendung zu sich selbst. „Hier drinnen“, in der Seele, in der Psyche, entstehen die Konflikte, hier manifestieren sich Prägungen und entstehen dysfunktionale Reaktionen auf die Welt „da draußen“.
Hier setzt der Yoga an, die Entwicklung geht von innen nach außen: Sich selbst besser zu kennen, Verständnis für sich selbst zu entwickeln und sich selbst zu achten, sind wichtige Zutaten für ein gelingendes, glückliches Leben.
Im Yoga braucht es Raum für Seelisches – aus dieser Überzeugung folgte eine Weiterbildung als Psychologische Yogatherapeutin (BYAT). Darauf aufbauend absolvierte ich eine Weiterbildung in Aufstellungsarbeit, der Identitätsorientierten Psychotrauma-Theorie und -Praxis (IoPT) von Dr. Franz Ruppert.
Ich freue mich, Dir mein „Erfahrungs-Rüstzeug“ anbieten zu können und Dich zu unterstützen bei Deinen seelisch-psychischen Wachstumsprozessen.
Mehr zu Ann-Kathrin Mahler www.yoga-im-garten.de
Nicole Schneider
Ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie, ausgebildet in der Identätsorientierten Psychotraumatherapie nach Prof. Franz Ruppert, der humanistischen Gesprächspsychotherapie nach Rogers und in der achtsamkeitsbasierten Therapie der Waldgesundheit nach den Prinzipen der Ärztegesellschaft für Präventionsmedizin und klassische Naturheilverfahren, Kneippärztebund e.V.
Beruflich war ich zunächst in der Wirtschaft tätig und bin dort schon relativ früh mit den wirtschaftlichen Existenzängsten meiner Klienten in Berührung gekommen.
Mein Naturell war schon immer von einer intensiven Beziehungsarbeit und Beziehungsgestaltung geprägt. Daran teilzuhaben, wie eine Person ihren Selbstwert schätzen und lieben lernt, ihm Ausdruck verleiht oder wie ein Paar wieder anfängt, sich wirklich zu verstehen, zu respektieren und sich wieder neu ineinander zu verlieben, ist einer der ergreifendsten und berührendsten Momente.
Meine Leidenschaft habe ich daher zum Beruf gemacht.
In meiner eigenen -Praxis mit Gefühl- in Berlin Wilmersdorf biete ich eine empathische und wertschätzende Begleitung von Einzelpersonen und Paaren in emotional herausfordernden Lebensphasen mit Schwerpunkt auf Beziehungsmustern, Bindungsverletzungen, Identitätsentwicklung und Selbstwirksamkeit an. Meine Therapie basiert auf einem Trauma sensiblen, systemischen Ansatz und integriert körperorientierte Methoden sowie Elemente aus der Naturtherapie.
Du hast weitere Fragen, dann kanns du dich gerne auch telefonisch unter 0160 63 10 754 oder per Email nicole@praxis-mit-gefuehl.de an uns wenden.